Frieden im Körper
Tatsächlich kann Hypnose in allen Phasen einer Behandlung und auch in der Nachsorge in vielfältiger Weise helfen.
Hypnose und Selbsthypnose sind sehr wirksame Hilfen, um Angst, Verzweiflung und andere psychische Belastungen zu lindern und einen guten Umgang mit diesen Empfindungen zu finden. Sie wirken zudem sehr gut bei der Linderung von körperlichen Symptomen wie z.B. Schmerzen, Übelkeit oder Atemnot. Behandlungen wie Chemotherapie oder Bestrahlungen werden mit hypnotherapeutischer Unterstützung besser vertragen und die hypnotherapeutische Vorbereitung auf eine Operation empfinden viele Patienten als entlastend.
Bei der Selbsthypnose wirken hilfreiche Sätze oder Bilder und ermöglichen z.B. eine Angst zu regulieren oder Schmerzen in den Hintergrund rücken zu lassen. Diese sogenannten Ressourcen werden für jeden individuell im Gespräch zwischen Hypnotherapeut/-in und Patient/-in entwickelt und sind dann auch außerhalb der Therapie eigenständig anwendbar. In der Therapie werden einfache Techniken zur Selbsthypnose vermittelt.
Nicole M. Schmeken